V838 Monocerotis

Stern
V838 Monocerotis
V838 Monocerotis am 17. Dezember 2002
V838 Monocerotis am 17. Dezember 2002
V838 Monocerotis
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Einhorn
Rektaszension 07h 04m 04,85s
Deklination −3° 50′ 51,1″
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 15,74 mag
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex
U−B-Farbindex
R−I-Index {{{R-I-Index}}}
Spektralklasse M
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit  km/s
Parallaxe  mas
Entfernung 19.200 ± 1.300 Lj
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis  mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung
Rek.-Anteil:  mas/a
Dekl.-Anteil:  mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse  M
Radius  R
Leuchtkraft

 L

Effektive Temperatur  K
Metallizität [Fe/H]
Rotationsdauer
Alter  a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Weitere Bezeichnungen GSC 04822-00039 • IRAS 07015-0346
Helligkeitsausbruch: Nova Monocerotis 2002
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}
Ausbreitung des „Lichtechos“

V838 Monocerotis (kurz V838 Mon) ist eine Leuchtkräftige Rote Nova im Sternbild Einhorn (Monoceros). Sie ist etwa 6,1 Kiloparsec (20.000 Lichtjahre) von der Erde entfernt und besitzt eine scheinbare Helligkeit von 15,74 mag.

Die Bezeichnung V838 Monocerotis bedeutet „838. veränderlicher Stern des Monoceros (des Einhorns)“.


V838 Monocerotis

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne