Gemeinde Valle Gran Rey | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Santa Cruz de Tenerife | |
Insel: | La Gomera | |
Gerichtsbezirk: | San Sebastián de La Gomera | |
Koordinaten: | 28° 7′ N, 17° 19′ W | |
Höhe: | 100 msnm | |
Fläche: | 32,36 km² | |
Einwohner: | 4.674 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 144 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 38870 (Vueltas) 38879 (El Hornillo) 38852 (Tagaluche) 38869 (Las Hayas) 38892 (Arure) | |
Gemeindenummer (INE): | 38049 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Ángel Piñero Cruz (Coalición Canaria) (seit 2020) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ La Calera, s/n 38870 - Valle Gran Rey | |
Website: | vallegranrey.es | |
Lage des Ortes | ||
Das Valle Gran Rey (Tal des großen Königs, gemeint ist Hupalupa, ein König der Gomeros) bildet eine Gemeinde der Kanareninsel La Gomera. Sitz der Verwaltung ist seit 1930 der Ort La Calera.