Velberter Platt

Velberter Platt (auch Velberter Dialekt; Eigenbezeichnung Velberdersch „Velberterisch“) ist die Sammelbezeichnung aller Dialekte, die in und um Velbert im niederbergischen Land gesprochen werden. Eng verwandt mit diesem Dialekt sind Heljenser Platt „Heiligenhauser Platt“ und die Dialekte in und um Wülfrath.

Velberter Platt gehört zur südlichen Gruppe des Niederfränkischen (Südniederfränkisch). Der autochthone Dialekt des zur Stadt Velbert gehörenden Stadtteils Langenberg gehört abweichend von den übrigen Stadtdialekten überwiegend zum Westfälischen. Das Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte (LVR) führt Velbert-Langenberg als Teil eines als Ostbergisch definierten Dialektraum auf, der südlich des Nordniederfränkischen, östlich des Südniederfränkischen westlich des Südwestfälischen angesiedelt ist.[1]

Seiner Pflege und seinem Erhalt hat sich der Sprachverein Offers-Kompeneï Velbert zur Aufgabe gemacht.

  1. LVR: Dialekte im Rheinland, Dialektkarte, abgerufen am 5. Juni 2022.

Velberter Platt

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne