Velmerstot

Preußische Velmerstot

Lippische Velmerstot

Lippische Velmerstot mit Gedenkstein

Höhe 464 m ü. NHN [1] [2]
Lage Kreise Höxter und Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebirge Eggegebirge
Dominanz 25,6 km → Köterberg
(Lipper Bergland)
Schartenhöhe 120 m ↓ westlich Neuenheerses[3]
Koordinaten 51° 50′ 0″ N, 8° 57′ 15″ OKoordinaten: 51° 50′ 0″ N, 8° 57′ 15″ O
Velmerstot (Nordrhein-Westfalen)
Velmerstot (Nordrhein-Westfalen)
Besonderheiten – höchster Berg im Eggegebirge
Eggeturm (AT)

Die (oder auch: der) Velmerstot ist der nördlichste und höchste Berg des Eggegebirges in Nordrhein-Westfalen. Sie besitzt die beiden Kuppen Preußische Velmerstot (Südkuppe; ca. 464 m ü. NHN[1]), deren Gipfel sich im Gebiet von Steinheim-Sandebeck im Kreis Höxter erhebt, sowie die Lippische Velmerstot (; Nordkuppe; 441,4 m[1]), die im Gebiet von Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe liegt. Der gesamte Berg gehört zum Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Auf der Preußischen Velmerstot steht der Eggeturm (Aussichtsturm); auf der Lippischen Velmerstot mit Heidelandschaft befinden sich zerklüftete Sandsteinfelsen.

  1. a b c Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen P&L.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen D&P.

Velmerstot

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne