Vergilius Vaticanus

Vergilius Vaticanus, fol. 7v–8r (Georgica 4, 116–148): Das einfache Leben des alten Mannes aus Corycia

Vergilius Vaticanus wird ein um 400 n. Chr. in Capitalis rustica geschriebenes illuminiertes Manuskript genannt, das aus dem Vorbesitz von Pietro Bembo und Fulvio Orsini 1602 in die Biblioteca Apostolica Vaticana gelangte.[1] Es enthält Werke des römischen Dichters Vergil: Fol. 1r–10r: Georgica (fragmentarisch). Fol. 11r–75v: Aeneis (fragmentarisch). Fol. 76r–v: Aeneis (Fragment des 5. Jahrhunderts).

Der Pergamentcodex trägt die Signatur BAV, Vaticanus latinus 3225. In den Ausgaben von Vergils Werken wird er unter der Sigle F geführt.

  1. David H. Wright: Der Vergilius Vaticanus. Ein Meisterwerk spätantiker Kunst. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz 1993, S. 114f.

Vergilius Vaticanus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne