Verkehrsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe

Die Verkehrsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe (VOW) war die erste Tarifgemeinschaft des öffentlichen Personennahverkehrs in Ostwestfalen. Sie wurde 1980 gegründet und bestand bis Oktober 2000. Zunächst umfasste sie die Straßenbahn- und Buslinien im Stadtgebiet von Bielefeld sowie die Bahn-, Post- und TWE-Buslinien ins Bielefelder Umland. Einige Jahre später schloss sich der Kreis Gütersloh an.

Historische Bushaltestelle aus den 1990er Jahren mit VOW-Logo

Der VOW-Bereich wurde Teil des nordrhein-westfälischen Kooperationsraumes 6. Als gemeinsamer Tarif unter Einschluss des Schienenverkehrs entstand „Der Sechser“, kooperativ organisiert von Aufgabenträgern und Verkehrsgesellschaften durch die OWL Verkehr GmbH. Er ging 2017 im Westfalentarif auf.


Verkehrsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne