Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 43′ N, 13° 25′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Mittelsachsen | |
Fläche: | 64,88 km2 | |
Einwohner: | 3197 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 49 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL | |
Verbandsschlüssel: | 14 5 22 5129 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Am Markt 1 09619 Sayda | |
Website: | www.sayda.de | |
Verwaltungsvorsitzender: | Volker Krönert (CDU) | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Oederan im Landkreis Mittelsachsen | ||
Die Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz (bis zum 20. April 2018 „Verwaltungsgemeinschaft Sayda“[2]) ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie liegt im Süden des Landkreises Mittelsachsen etwa 28 Kilometer südlich der Kreisstadt Freiberg und zirka 26 Kilometer östlich von Marienberg. Landschaftlich befindet sich das Gemeinschaftsgebiet im Osterzgebirge auf einer Hochfläche zwischen den Tälern der Freiberger Mulde und der Flöha. Die Bundesstraße 171 führt durch das Gemeinschaftsgebiet.