Vichtbach | ||
Vichtbach in Oberstolberg | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 28244 | |
Lage | Eifel
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Inde → Rur → Maas → Hollands Diep → Nordsee | |
Flussgebietseinheit | Maas | |
Quelle | in Roetgen 50° 39′ 4″ N, 6° 11′ 7″ O | |
Quellhöhe | 416 m ü. NN[1] | |
Mündung | in Stolberg (Rhld.) in die IndeKoordinaten: 50° 47′ 26″ N, 6° 13′ 18″ O 50° 47′ 26″ N, 6° 13′ 18″ O | |
Mündungshöhe | 167 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 249 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 23 km[2] | |
Einzugsgebiet | 104,098 km²[2] | |
Abfluss[2] AEo: 104,098 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
220,82 l/s 992,69 l/s 9,5 l/(s km²) |
Der Vichtbach oder die Vicht, im Oberlauf Grölisbach, ist ein knapp 23 km langer grobmaterialreicher, silikatischer Mittelgebirgsbach[2] in der Städteregion Aachen, der Roetgen von Südwest nach Nordost und Stolberg (Rhld.) von Süd nach Nord durchfließt und dann von rechts in die Inde mündet.