Virtuelles Kupferstichkabinett

Das Virtuelle Kupferstichkabinett ist eine Online-Datenbank, die wichtige Teile der Druckgrafik sowie der Zeichnungsbestände der Herzog August Bibliothek (HAB) in Wolfenbüttel und des Herzog Anton Ulrich-Museums (HAUM) in Braunschweig digitalisiert und erschließt. Die Datenbank ist seit September 2007 online. Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und sollte im Frühjahr 2011 abgeschlossen werden. Kooperationspartner ist das Bildarchiv Foto Marburg.

Von den mehr als 200.000 grafischen Blättern, die in den beiden Institutionen überliefert sind, wurden bis Ende Oktober 2011 mehr als 45.000 digitalisiert und erschlossen.[1]

  1. Projekt. In: Virtuelles Kupferstichkabinett. Abgerufen am 7. Juni 2013.

Virtuelles Kupferstichkabinett

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne