Vitol

Vitol Holding B.V.

Logo
Rechtsform Besloten vennootschap
Gründung 1966
Sitz Rotterdam, Niederlande
Leitung Russell Hardy (CEO)
Mitarbeiterzahl >1.700 (2023)[1]
Umsatz 400 Mrd. US-Dollar (2023)[2]
Branche Energie, Rohstoffhandel
Website www.vitol.com

Die Vitol-Gruppe mit Sitzen in Rotterdam (Niederlande) und Genf (Schweiz) ist ein internationaler Rohstoffhandelskonzern; die Gruppe wurde 1966 gegründet und ist neben Trafigura, Glencore und Gunvor einer der größten globalen Rohstoffhändler.[3][4] Im Jahr 2015 handelte das Unternehmen mit einem Umsatz von 168 Milliarden US-Dollar ca. 303 Millionen Tonnen Öl(-derivate) bzw. Erdgas. Darüber hinaus wurde ein Volumen von 102 TWh Strom umgesetzt.[5]

  1. Our people. Vitol, abgerufen am 17. Januar 2025.
  2. Vitol 2023 volumes and review. Vitol, abgerufen am 17. Januar 2025.
  3. Ann Davis: Vitol Lays Out Role in Oil Market. In: Wall Street Journal. 24. Dezember 2008, ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 3. Juli 2023]).
  4. Der Genfer Ölkonzern Vitol verliert Langzeitchef Ian Taylor. Abgerufen am 9. Juni 2020.
  5. Group Performance (Memento des Originals vom 5. August 2012 im Internet Archive), Vitol, 4. Juni 2012 (englisch). 

Vitol

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne