Das Vogelschutzgebiet Fiener Bruch ist ein zweiteiliges europäisches Vogelschutzgebiet (SPA-Gebiet) in den Ländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt im Feucht- und Niederungsgebiet Fiener Bruch und gehört mit seinen Teilen zum Schutzgebietenetz Natura 2000. Neben dem Fiener Bruch sind angrenzende Bereiche der Karower Platte und des Flämings Teil des Vogelschutzgebietes. Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 10.005,27 Hektar. Von diesen entfallen 6.338,27 Hektar auf das brandenburgische und 3.667 Hektar auf das sachsen-anhaltische Teilgebiet. Da Naturschutz in Deutschland in den Aufgabenbereich der Länder fällt, wurde ein Gebiet mit der Kennziffer 3640-421 im Westen des Landes Brandenburg und ein Gebiet mit der Kennziffer 3639-401 im Osten Sachsen-Anhalts ausgewiesen. Im Fiener Bruch brüten beispielsweise die in Deutschland seltenen Großtrappen.