Volkmarsdorf

Wappen von Leipzig
Wappen von Leipzig
Volkmarsdorf
Stadt- und Ortsteil von Leipzig
Koordinaten 51° 20′ 37″ N, 12° 24′ 34″ OKoordinaten: 51° 20′ 37″ N, 12° 24′ 34″ O
Höhe 115 m
Fläche 1,04 km²
Einwohner 14.158 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte 13.613 Einwohner/km²
Eingemeindung  1890
Postleitzahl 04315
Vorwahl 0341
Stadtbezirk Ost
Verkehrsanbindung
Straßenbahn 1, 3, 7, 8
Bus 70
Quelle: statistik.leipzig.de

Volkmarsdorf ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Ost von Leipzig.

Der Ort war bis zu seiner Eingemeindung im Jahr 1890 eine selbständige Gebietskörperschaft östlich Leipzigs, die das Rittergut Volkmarsdorf sowie das Dorf umfasste. Durch die Eingemeindung wurde es zum Leipziger Stadtteil. Seit der kommunalen Neugliederung Leipzigs im Jahr 1992 bezeichnet Volkmarsdorf auch einen Ortsteil Leipzigs im Stadtbezirk Ost. Dieser verwaltungstechnische Bereich umfasst den größten Teil der historischen Volkmarsdorfer Flur und dazu die westlichen Teile der Sellerhäuser Flur, das ehemalige Neu-Sellerhausen.


Volkmarsdorf

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne