Die 1. Leipziger Volksbaukonferenz fand am 6. und 7. Januar 1990 in einer der Agra-Hallen im äußersten Süden der Stadt (an der Grenze zu Markkleeberg) statt. Daran nahmen 1000 Baufachleute und Bürger teil und setzten sich für eine neue Baupolitik ein. Es gelang ihnen, in Leipzig einen Abriss-Stopp für Altbauten durchzusetzen und den Bau weiterer Plattenbauten im Zentrum zu verhindern.