0
Unterdrückt die Anzeige von Text, lässt aber den Raum dafür frei.
Es wird ein Leerzeichen in der Breite einer
Ziffer bzw. eines (Tausender-)
punktes/-
kommas erzeugt. Das erlaubt die Ausrichtung von Zahlen, ohne Tabellen verwenden zu müssen.
Die Vorlage macht sich dabei eine
typografische Erfahrung zu Nutze, dass in normalen
Schriften Ziffern von 0 bis 9 meist die gleiche
Laufweite haben (gesichert ist das aber lediglich bei
Tabellenziffern; normale Ziffern können unterschiedliche Breite haben).
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
Text | 1 | Text, dessen Ausgabe unterdrückt werden soll, standardmäßig „0 “ - Standard
- 0
| Einzeiliger Text | optional |
Format: inline
Vorlagenparameter[Vorlagendaten bearbeiten]
Diese Vorlage bevorzugt Inline-Formatierung von Parametern.
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
---|
Text | 1 | Text, dessen Ausgabe unterdrückt werden soll, standardmäßig „0“ - Standard
- 0
| Einzeiliger Text | optional |
---|
{ "description": "Unterdrückt die Anzeige von Text, lässt aber den Raum dafür frei<noexport>.<br /> Es wird ein Leerzeichen in der Breite einer Ziffer bzw. eines (Tausender-)punktes/-kommas erzeugt. Das erlaubt die Ausrichtung von Zahlen, ohne Tabellen verwenden zu müssen.<br /> Die Vorlage macht sich dabei eine typografische Erfahrung zu Nutze, dass in normalen Schriften Ziffern von 0 bis 9 meist die gleiche Laufweite haben (gesichert ist das aber lediglich bei Tabellenziffern; normale Ziffern können unterschiedliche Breite haben).</noexport>",
"params": {
"1": {
"label": "Text",
"description": "Text, dessen Ausgabe unterdrückt werden soll, standardmäßig „<code>0</code>“",
"type": "line",
"suggested": false,
"default": "0" }
},
"format": "inline"
}
Eingabe:
{{0|000}}1 – Einer<br />
{{0|00}}10 – Zehner<br />
{{0}}100 – Hunderter<br />
1000 – Tausender
Ergebnis:
0001 – Einer
0010 – Zehner
0100 – Hunderter
1000 – Tausender
Eingabe:
{{0|.000}}1.000 – Eintausender<br />
1.000.000 – Millionen
Ergebnis:
.0001.000 – Eintausender
1.000.000 – Millionen
Damit können z. B. Jahreszahlen, die auch Jahre unter 1000 enthalten, rechtsbündig untereinander angeordnet werden.
Statt der „0“ können zur Orientierungshilfe bei längeren Abständen auch andere Zeichen angegeben werden:
Eingabe:
Startpunkt:{{0|123456789012345}}Ende
Ergebnis:
Startpunkt:123456789012345Ende
Mit einem Blick lässt sich im Quelltext ablesen, dass der Abstand die Breite von 15 Ziffern hat.
Diese Vorlage kann in der Art einer „Vorlage:Unsichtbar“ ganz allgemein genutzt werden:
Eingabe:
Das nächste Wort wird {{0|unsichtbar}} dargestellt.
Ergebnis:
Das nächste Wort wird unsichtbar dargestellt.
Unsichtbar gesetzte HTML-Entitäten werden richtig umgesetzt:
- Entität spc – spc Eingabe spc spc spc – spc Ausgabe
-  m spc spc
&e{{0|n}}sp;m
spc spc  
-  n spc spc
&e{{0|m}}sp;n
spc spc  
Werkzeuge
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.