Übertragung historischer Währungsbeträge in aktuelle Kaufkraft
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status |
Ländercode | 1 | US, UK, DE, AT oder CH (siehe unten) - Beispiel
- UK
| Einzeiliger Text | erforderlich |
Betrag | 2 | Angabe als Ganzzahl - Beispiel
- 1800000
| Zahlenwert | erforderlich |
Anfangsjahr | 3 | Angabe als vierstellige Ganzzahl - Beispiel
- 1930
| Zahlenwert | erforderlich |
Endjahr | 4 | Angabe als vierstellige Ganzzahl. Wird der Parameter leer gelassen, wird das automatisch das aktuelle Jahr benutzt. Falls angegeben, muss das Endjahr größer sein als das Anfangsjahr. Das Endjahr darf nicht größer sein als das aktuelle Jahr. - Beispiel
- 2002
| Zahlenwert | vorgeschlagen |
Ausgabe in deutschem Währungsformat? | 6 | “ Nein ” unterdrückt Tausendertrenner. Wird der Parameter leer gelassen, wird die ausgegebenen Zahl automatisch auf das i formatiert. Eine Million wird dann beispielsweise als 1.000.000,00 (sofern 2 Nachkommastellen im Parameter r eingestellt sind) angezeigt. Wird dieser Parameter auf Nein gestellt, wird bei ansonsten identischen Einstellungen 1000000.00 dargestellt. - Standard
- in Deutschland gängiges Zahlenformat
- Beispiel
- Nein
| Einzeiliger Text | vorgeschlagen |
Nachkommastellen | r | Angabe als Ganzzahl; oder den berechneten Betrag runden. Der Parameter gibt an, auf wie viele Nachkommastellen gerundet werden soll. Es ist auch möglich, negative Nachkommastellen (beispielsweise -3 ) anzugeben; hiermit wird dann auf die betreffende Anzahl von Vorkommastellen gerundet. - Beispiel
- -3
| Zahlenwert | vorgeschlagen |
Format: inline
{ "description": "Übertragung historischer Währungsbeträge in aktuelle Kaufkraft",
"params": {
"1": {
"label": "Ländercode",
"description": "US, UK, DE, AT oder CH<noexport> (siehe unten)</noexport>",
"required": true,
"type": "line",
"example": "UK"
},
"2": {
"label": "Betrag",
"description": "Angabe als Ganzzahl",
"type": "number",
"required": true,
"example": "1800000"
},
"3": {
"label": "Anfangsjahr",
"description": "Angabe als vierstellige Ganzzahl",
"example": "1930",
"required": true,
"type": "number"
},
"4": {
"label": "Endjahr",
"description": "Angabe als vierstellige Ganzzahl<noexport>.<br /> Wird der Parameter leer gelassen, wird das automatisch das aktuelle Jahr benutzt.<br /> Falls angegeben, muss das ''Endjahr'' größer sein als das ''Anfangsjahr''.<br /> Das ''Endjahr'' darf nicht größer sein als das aktuelle Jahr. </noexport>",
"type": "number",
"suggested": true,
"example": "2002"
},
"6": {
"label": "Ausgabe in deutschem Währungsformat?",
"description": "“<code>Nein</code>” unterdrückt Tausendertrenner<noexport>.<br /> Wird der Parameter leer gelassen, wird die ausgegebenen Zahl automatisch auf das ''i'' formatiert. Eine Million wird dann beispielsweise als <code style='white-space:nowrap'>1.000.000,00</code> (sofern 2 Nachkommastellen im Parameter <code>r</code> eingestellt sind) angezeigt.<br /> Wird dieser Parameter auf ''Nein'' gestellt, wird bei ansonsten identischen Einstellungen <code>1000000.00</code> dargestellt.</noexport>",
"type": "line",
"suggested": true,
"default": "in Deutschland gängiges Zahlenformat",
"example": "Nein"
},
"r": {
"label": "Nachkommastellen",
"description": "Angabe als Ganzzahl; oder den berechneten Betrag runden<noexport>.<br /> Der Parameter gibt an, auf wie viele Nachkommastellen gerundet werden soll.<br /> Es ist auch möglich, negative Nachkommastellen (beispielsweise <code>-3</code>) anzugeben; hiermit wird dann auf die betreffende Anzahl von Vorkommastellen gerundet.</noexport>",
"type": "number",
"suggested": true,
"example": "-3"
}
},
"format": "inline"
}