Vreni Schneider

Vreni Schneider
Voller Name Verena Schneider
Nation Schweiz Schweiz
Geburtstag 26. November 1964 (60 Jahre)
Geburtsort Elm, Schweiz
Grösse 170 cm
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G, Riesenslalom,
Slalom, Kombination
Verein SC Elm
Status zurückgetreten
Karriereende 26. März 1995
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 3 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Gold 1988 Calgary Riesenslalom
Gold 1988 Calgary Slalom
Gold 1994 Lillehammer Slalom
Silber 1994 Lillehammer Kombination
Bronze 1994 Lillehammer Riesenslalom
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Gold 1987 Crans-Montana Riesenslalom
Gold 1989 Vail Riesenslalom
Silber 1989 Vail Slalom
Silber 1989 Vail Kombination
Gold 1991 Saalbach Slalom
Bronze 1991 Saalbach Kombination
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 4. Dezember 1983
 Einzel-Weltcupsiege 55
 Gesamtweltcup 1. (1988/89, 1993/94, 1994/95)
 Abfahrtsweltcup 14. (1986/87)
 Super-G-Weltcup 6. (1986/87)
 Riesenslalomweltcup 1. (1985/86, 1986/87, 1988/89,
1990/91, 1994/95)
 Slalomweltcup 1. (1988/89, 1989/90, 1991/92,
1992/93, 1993/94, 1994/95)
 Kombinationsweltcup 2. (1986/87, 1994/95)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 0 0 1
 Super-G 0 0 2
 Riesenslalom 20 14 12
 Slalom 34 10 3
 Kombination 1 4 0
 

Verena «Vreni» Schneider (* 26. November 1964 in Elm) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin und Schlagersängerin. Sie gehört zu den erfolgreichsten Skirennfahrerinnen der Geschichte und dominierte das Renngeschehen in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren. Die Riesenslalom- und Slalom-Spezialistin war dreimal Gesamtsiegerin des alpinen Skiweltcups und elfmal Siegerin einer Weltcup-Disziplinenwertung. Sie gewann 55 Weltcuprennen (womit sie an vierter Stelle hinter Mikaela Shiffrin, Lindsey Vonn und Annemarie Moser-Pröll steht), fünf Medaillen bei Olympischen Spielen (davon drei goldene) und sechs Medaillen bei Weltmeisterschaften (ebenfalls drei goldene). Während ihrer elfjährigen Weltcupkarriere konnte Schneider in allen fünf Disziplinen mindestens einen Podestplatz erzielen. In der Saison 1988/89 gewann sie 14 Weltcuprennen; dieser Rekord wurde in der Saison 2018/19 von Mikaela Shiffrin überboten. Sie hält die Bestmarke von fünf gewonnenen Disziplinenwertungen im Riesenslalom; ihr Rekord von 34 Rennsiegen im Slalom wurde 2013 durch Marlies Schild und der von 20 Rennsiegen im Riesenslalom 2023 durch Shiffrin überboten.


Vreni Schneider

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne