Wahltaste mit jeder möglichen Beschriftung (Tastatur eines Dritt-Herstellers)Wahltaste beschriftet mit alt und ⌥ (bis ca. 2016) mittig zwischen Steuerungs- (ctrl) und Befehlstaste (⌘ und ); MacBook-Tastatur 2008Wahltaste beschriftet mit alt und option (ab 2015) mittig zwischen Steuerungs- (control) und Befehlstaste (command); Apple Magic Keyboard 3. GenerationWahltaste beschriftet mit ⌥ und option (ab 2018) mittig zwischen Steuerungs- (^ und control) und Befehlstaste (⌘ und command); MacBook-Tastatur 2018Ab dem Apple IIgs wurde die geschlossene Apfeltaste, die rechtsseitig angebracht war (hier auf der Tastatur eines Apple IIe), durch die linksseitig angebrachte Wahltaste ersetzt[1]
Die Wahltaste (englischoption key) ist unter dem Betriebssystem macOS eine sogenannte Sondertaste auf Mac-Tastaturen. Sie wurde mit dem originalen Macintosh 1984 eingeführt und ersetzte beim Apple IIgs von 1986, der auch die ADB-Tastatur einführte, die geschlossene Apfeltaste. Unter anderen Betriebssystemen wird die Wahltaste als Alt-Taste interpretiert und verwendet und ist somit wie diese hauptsächlich eine Hilfstaste für Tastenkombinationen. Ebenso wird die Alt-Taste üblicher PC-Tastaturen unter Mac OS als Wahltaste interpretiert und verwendet, da deren Scancodes identisch sind.
↑Jeffery Adkins: More on the History of Apple’s Command Key. In: Low End Mac. Dan Knight, 15. August 2002, abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch): „More on Apple Keyboard History … Back to the IIGS/Mac SE. When the ‘new’ ADB keyboard came out, the Open Apple key became the Apple/Shamrock key. The Solid Apple key became the Option key. Needless to say, this was very annoying when you played a pinball game on a IIGS where the left and right flipper buttons were the Open Apple/Solid Apple keys, and now what used to be the right Apple key (Solid Apple) was now on the left of the keyboard in the form of Option.“