Wahnsdorf

Wahnsdorf
Stadt Radebeul
Koordinaten: 51° 7′ N, 13° 40′ OKoordinaten: 51° 7′ 10″ N, 13° 40′ 3″ O
Höhe: 240 m ü. NN
Fläche: 2,38 km²
Einwohner: 1038 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte: 436 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1934
Postleitzahl: 01445
Vorwahl: 0351
Karte
Lage des Stadtteils innerhalb Radebeuls

Wahnsdorf, bis 1934 eine selbstständige Landgemeinde, ist heute ein Stadtteil sowie eine Gemarkung von Radebeul im Landkreis Meißen in Sachsen. Das Straßendorf befindet sich über dem Elbtal, auf der Hochfläche der Lößnitz. Es liegt zwischen dem Moritzburger Ortsteil Boxdorf im Norden und dem Radebeuler Stadtteil Oberlößnitz im Süden, nach Westen wird es durch den Lößnitzgrund begrenzt und im Osten durch den Dresdner Stadtteil Trachau. Die Gemarkung hatte im Jahr 1900 eine Größe von 238 Hektar.[2]

Das Wesen von Wahnsdorf ist bis heute das eines Dorfes mit Ein- und Zweifamilienhäusern aller Art, während die im Elbtal gelegenen Stadtteile Radebeuls eine historische und zunehmend exklusive Villenvorstadt von Dresden bilden. Wahnsdorf hat wegen der abgelegenen Lage als einziger Stadtteil von Radebeul einen eigenen Ortschaftsrat.

  1. Statistischer Bericht Große Kreisstadt Radebeul – I. Quartal 2017. (PDF; 407 kB) S. 4, abgerufen am 20. November 2023.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HOV.

Wahnsdorf

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne