Waldburg (Burg)

Waldburg
Die Waldburg (Mai 2014)

Die Waldburg (Mai 2014)

Staat Deutschland
Ort Waldburg
Entstehungszeit um 1000 bis 1100
Burgentyp Höhenburg, Gipfellage
Erhaltungszustand Erhalten oder wesentliche Teile erhalten
Ständische Stellung Fürsten
Geographische Lage 47° 46′ N, 9° 43′ OKoordinaten: 47° 45′ 32″ N, 9° 42′ 43″ O
Höhenlage 772 m
Waldburg (Baden-Württemberg)
Waldburg (Baden-Württemberg)

Das Schloss Waldburg ist das Stammhaus des Truchsessen- und Reichsfürstengeschlechts Waldburg. Es wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert als Burg errichtet und steht auf der Gemarkung der Gemeinde Waldburg im Landkreis Ravensburg in Oberschwaben. Trotz eines Ausbaus im 16. Jahrhundert zu einem schlossähnlichen Gebäude wird es auch heute meist als „Burg“ bezeichnet. Die Waldburg gilt auch als Wahrzeichen Oberschwabens. Heute verzweigen sich zwei Fürstenhäuser von der Waldburg: die Linie Waldburg Wolfegg zu Waldsee und die Linie Waldburg Zeil.


Waldburg (Burg)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne