Waldow Waldow Gemeinde Spreewaldheide
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 58′ N, 14° 8′ O |
Höhe: | 53 m ü. NHN |
Fläche: | 9,89 km² |
Einwohner: | 79 (31. Dez. 2016)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 8 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 15. Dezember 1966 |
Eingemeindet nach: | Sacrow-Waldow |
Postleitzahl: | 15913 |
Vorwahl: | 035475 |
Waldow, niedersorbisch Waldow,[2] ist ein Ortsteil der Gemeinde Spreewaldheide im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg).[3] Es gehörte vom Mittelalter bis 1674 zur Herrschaft Neu Zauche, ab 1674 zum Amt Neu Zauche, das 1874 aufgelöst wurde. Waldow schloss sich 1966 mit Sacrow zur Gemeinde Sacrow-Waldow zusammen. Mit dem im Jahre 2003 erfolgten Zusammenschluss von Sacrow-Waldow, Laasow und Butzen zur Gemeinde Spreewaldheide wurde die Gemeinde Sacrow-Waldow aufgelöst. Seither ist Waldow einer der vier Ortsteile der Gemeinde Spreewaldheide. Die Verwaltungsgeschäfte der Gemeinde führt das Amt Lieberose/Oberspreewald.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen sorben.com.