Waldsiedlung (Bernau bei Berlin)

Waldsiedlung
Koordinaten: 52° 44′ N, 13° 29′ OKoordinaten: 52° 44′ 3″ N, 13° 29′ 11″ O
Höhe: 70 m
Fläche: 1,5 km²
Eingemeindung: 1. Juli 2001
Postleitzahl: 16321
Vorwahl: 033397
Haupteingang/Wache zum früheren „Innenring“ der Waldsiedlung (Aufnahme: Juli 2004)
Haupteingang/Wache zum früheren „Innenring“ der Waldsiedlung (Aufnahme: Juli 2004)

Die Waldsiedlung ist eine anderthalb Quadratkilometer große Wohnsiedlung, die als geschlossene Siedlung für die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK der SED (Nomenklatura) gebaut und bekannt wurde. Die ab 1958 entstandene Anlage wird häufig aufgrund der Nähe zum Ort Wandlitz auch als Waldsiedlung Wandlitz (oder umgangssprachlich kurz Wandlitz) bezeichnet, liegt jedoch nicht auf dem Gebiet des gleichnamigen Ortes. Das bewachte Gelände wurde nach der friedlichen Revolution in der DDR geöffnet, umgestaltet und zu großen Teilen neu bebaut. Die Waldsiedlung liegt auf dem Gebiet der Stadt Bernau bei Berlin und ist seit 2001 als Wohnplatz dieser Stadt ausgewiesen. Im Juni 2017 hat die brandenburgische Landesregierung die historische Bebauung der Siedlung unter Denkmalschutz gestellt.[1]

  1. Jens Blankennagel: Ulbrichts Haus steht unter Denkmalschutz. Die Waldsiedlung, das Zuhause des SED-Politbüros, gilt nun offiziell als historisch wertvoller Ort. In: Berliner Zeitung, 17./18. Juni 2017, S. 16. (Printausgabe). (online: [1]).

Waldsiedlung (Bernau bei Berlin)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne