Wardt

Wardt
Stadt Xanten
Wappen von Wardt
Koordinaten: 51° 41′ N, 6° 26′ OKoordinaten: 51° 41′ 17″ N, 6° 26′ 3″ O
Höhe: 19 m
Fläche: 36,67 km²
Einwohner: 1500 (31. Dez. 2002)
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 46509
Vorwahl: 02801
KarteBirtenXantenLüttingenWardtMarienbaumVynenObermörmter
Karte
Lage von Wardt in Xanten

Wardt, bis 1969 eine eigenständige Gemeinde zuletzt im Kreis Moers, ist heute ein Stadtteil und einer der sechs Stadtbezirke der nordrhein-westfälischen Stadt Xanten im Kreis Wesel. Zum Stadtbezirk Ward gehören die Bauerschaften Mörmter und Willich. Die Bauernschaft Ursel, die bis zur Eingemeindung zu Wardt gehörte, ist heute ein Teil des Stadtbezirks Xanten. Der Stadtteil liegt auf einer Halbinsel zwischen dem Rhein im Nordosten und der „Xantener Nord-“ und „Südsee“ im Südwesten, die Bauerschaften im Südwesten des Stadtbezirkes.[1]

  1. Hauptsatzung der Stadt Xanten. In: xanten.de. Stadt Xanten, 25. Juni 2015, abgerufen am 1. Dezember 2023.

Wardt

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne