Wartberch

Burg Wartberch
Burgruinen Warburg (Franz Josef Brand, ca. 1825)

Burgruinen Warburg (Franz Josef Brand, ca. 1825)

Alternativname(n) Uuardbergi, Vuartberch
Staat Deutschland
Ort Warburg
Entstehungszeit vor 1036, Neubau 1299
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall, geringe Reste
Ständische Stellung Graf, Klerus
Geographische Lage 51° 29′ N, 9° 9′ OKoordinaten: 51° 29′ 12,1″ N, 9° 8′ 40,5″ O
Wartberch (Nordrhein-Westfalen)
Wartberch (Nordrhein-Westfalen)

Die Burg Wartberch (Uuardbergi, Vuartberch) ist eine abgegangene, bereits in der frühen Neuzeit bis auf wenige Reste zerstörte Höhenburg oberhalb des Diemeltales, nahe der hessischen Grenze. Aus ihr entstand die Stadt Warburg im heutigen Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.


Wartberch

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne