Wasserskorpion | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wasserskorpion (Nepa cinerea) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Nepa cinerea | ||||||||||||
Linnaeus, 1758 |
Der Wasserskorpion (Nepa cinerea, Syn.: Nepa rubra) ist ein Insekt aus der Familie der Skorpionswanzen (Nepidae) in der Teilordnung der Wasserwanzen (Nepomorpha). Er kommt zerstreut in großen Teilen Europas, in Afrika und im nördlichen Asien (ohne China) vor.[1] Daneben existieren nur wenige weitere Arten in der Gattung Nepa, darunter die blinde, höhlenbewohnende Nepa anophthalma und die amerikanische Art Nepa apapiculata. In Mitteleuropa ist der Wasserskorpion der einzige Vertreter seiner Gattung.