Wasserturm (Radebeul)

Der weiße, auf der Hangkante in Radebeul-West weithin sichtbare Radebeuler Wasserturm, auch Franzosenturm, ist mit seinem roten Kegeldach ein das Stadtbild prägendes Kulturdenkmal.[1] Die Adresse Am Wasserturm (ehemals „am Ende der Burgstraße 5“) gehört zu Kötzschenbroda Oberort und liegt im Denkmalschutzgebiet Historische Weinberglandschaft Radebeul.[2] Der Wasserturm ist das einzige große Bauwerk im Waldpark Radebeul-West. Der wiederum gehört zum Landschaftsschutzgebiet Lößnitz.

Radebeuler Wasserturm oberhalb des rechts davon gelegenen Aussichtsplateaus Friedrich-August-Höhe
Postkarte von Brück & Sohn, auf 1916 datiert
  1. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08950170 (PDF, inklusive Kartenausschnitt). Abgerufen am 1. März 2021.
  2. Volker Helas (Bearb.): Stadt Radebeul. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Große Kreisstadt Radebeul (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen). Sax-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3, S. 56 sowie beiliegende Karte.

Wasserturm (Radebeul)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne