Wasserturm Forst (Lausitz)

Wasserturm Forst (Lausitz)
Wasserturm Forst (Lausitz)
Daten
Baujahr/Bauzeit: 1902/03
Entwurf: Ernst Prinz
Turmhöhe: 72 m
Behälterart: Intze-2-Behälter
Schema: Schema
Behältervolumen: 1000 m³
Betriebszustand: In Betrieb
Zugehöriges Wasserwerk: Wasserwerk Forst (Lausitz)
Denkmalschutz: Baudenkmal

Koordinaten: 51° 44′ 13,5″ N, 14° 38′ 24,4″ O

Der Wasserturm Forst (Lausitz) ist das Wahrzeichen der Stadt Forst (Lausitz). Er wurde zwischen 1902 und 1903 im Rahmen der Errichtung einer zentralen Wasserversorgung für die Stadt errichtet. Der Wasserturm steht südlich des Stadtzentrums am Kreisverkehr der Triebeler Straße und steht unter Denkmalschutz. In Forst wird er auch Unser Dicker genannt.[1]

  1. Wasserturm. In: Website der Stadt Forst (Lausitz). Abgerufen am 6. Juni 2013.

Wasserturm Forst (Lausitz)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne