Weidensperling | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weidensperling (Passer hispaniolensis), Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Passer hispaniolensis | ||||||||||||
(Temminck, 1820) |
Der Weidensperling (Passer hispaniolensis) ist eine im Mittelmeerraum und in gemäßigten Teilen Südasiens verbreitete Art der Sperlinge. Er ist eng mit dem Haussperling (Passer domesticus) verwandt, mit dem er sich auch oft fortpflanzt und Hybride hervorbringt, die Charakteristika beider Arten zeigen und im Aussehen dem Italiensperling (Passer italiae) entsprechen. Letzteres ist umstritten.
Es werden je nach Autor zwei oder drei Unterarten unterschieden.