Weiter Graben | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 67415812 | |
Lage | Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Oder | |
Abfluss über | Wittgendorfer Wasser → Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee | |
Quelle | nördlich der Romerei bei Wittgendorf 50° 57′ 34″ N, 14° 49′ 21″ O | |
Mündung | am südlichsten Ausläufer des Oberwaldes in das Wittgendorfer WasserKoordinaten: 50° 57′ 31″ N, 14° 49′ 41″ O 50° 57′ 31″ N, 14° 49′ 41″ O
| |
Länge | 450 m | |
Mittelstädte | Zittau |
Der Begriff Weiter Graben bezeichnet eine Ansammlung von Quellästen des Wittgendorfer Wassers und die zugehörigen Kerbtäler. Es wird angenommen, dass diese Landschaftsformen durch pleistozäne Schmelzwässer entstanden sind. Heute werden die Täler gar nicht oder nur noch von Rinnsalen durchflossen. Entlang dieser Gräben finden sich hauptsächlich Nass- und Sumpfwiesen mit einigen aufgeforsteten Pappeln.