Wenzhou 温州市 Wēnzhōu Shì | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 28° 0′ N, 120° 39′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Region | Ostchina | |
Provinz | Zhejiang | |
ISO 3166-2 | CN-ZJ | |
Status | Bezirksfreie Stadt | |
Gliederung | 4 Stadtbezirke, 5 Kreise, 3 kreisfreie Städte | |
Fläche | 1188 km² | |
Metropolregion | 11.545 km² | |
Einwohner | 2.650.000 (2020[1]) | |
Metropolregion | 9.572.903 (2020[2]) | |
Dichte | 2.230,6 Ew./km² | |
Metropolregion | 829,2 Ew./km² | |
Postleitzahl | 325000 – 325026 | |
Telefonvorwahl | (+86) 577 | |
Zeitzone | China Standard Time (CST), UTC+8 | |
Kfz-Kennzeichen | 浙C | |
Website | www.wenzhou.gov.cn | |
Politik | ||
Bürgermeister | Zhao Yide (赵一德) |
Wenzhou (chinesisch 溫州 / 温州, Pinyin Wēnzhōu, kurz: 甌 / 瓯, Ōu) ist eine bezirksfreie Stadt im Süden der Provinz Zhejiang in der Volksrepublik China. Wenzhou liegt in einer gebirgigen Region am Aestuar des 388 km langen Ōu Jiāng (甌江 / 瓯江, etwa „Krug-Fluss“[3]). das Stadtzentrum liegt etwa 30 km von der vorderen Küste zum Ostchinesischen Meer entfernt und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Süd-Zhejiangs. Die Stadt hat eine verwaltete Fläche von 11.545 km² und ungefähr 9.572.903 Einwohner (Stand: Zensus 2020). Der geschlossene Siedlungskern Wenzhous beherbergt auf einer Fläche von 1188 km² 2.650.000 Einwohner (Stand: 2020). Die Stadt wurde seit den 2000er Jahren durch Landgewinnung an der Küste um mehr als 400 km² ausgedehnt.[4] In dem gewonnenen Gebiet entstanden insbesondere Flächen für die industrielle Erweiterung der Stadt. Die Landgewinnung hält auch in den 2020er Jahren weiter an. Etwa 8 km südwestlich des Stadtzentrums befindet sich mit der Station Wēnzhōunán die Anbindung der Stadt an das chinesische Hochgeschwindigkeitsnetz.