West Autobahn

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-A
Autobahn A1 in Österreich
West Autobahn
West Autobahn
 West Autobahn West Autobahn West Autobahn
Karte
Verlauf der A 1
Verlauf der A 1

Basisdaten
Betreiber: ASFINAG
Straßenbeginn: Wien (km 8,623)
(48° 12′ 12″ N, 16° 13′ 57″ O)
Straßenende: Salzburg (km 301,034)
(47° 46′ 6″ N, 12° 56′ 36″ O)
Gesamtlänge: 292,411 km

Bundesland:

Wien Wien
Niederosterreich Niederösterreich
Oberosterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg

A1 am Knoten St. Pölten
Straßenverlauf
Land Wien
ab hier 4-streifig (2x2);
5-streifig (3x2) von km 9,5 bis 11,8
(8,623)  Übergang von B1
(9,1)  Auhof (9) B1
Land Niederösterreich
Talübergang Wolfsgraben (354 m)
Talübergang Brentenmais (283 m)
Symbol: Rechts P21 Pfalzau (gesperrt)
Talübergang Pfalzau (Kalte Wien; 292 m)
(22,9)  Pressbaum (23) B44 L126
Dürre Wien (144 m)
(27,2)  P27 Großram
Talübergang Großram (282 m)
(30,7)  Steinhäusl A21 E60
ab hier 7-streifig (4x3)
Talübergang Steinhäusl (221 m)
(32,6)  Raststation Steinhäusl
ab hier 6-streifig (3x3)
(35,4)  Altlengbach (35) B19 L119
Laabenbach (24 m)
(41,1)  Symbol: Links St. Christophen (41) B19
Sichelbach (34 m)
(43,7)  Symbol: Links P44 Hinterholz
(44,8)  Symbol: Rechts Rastplatz Kirchstetten
(44,9)  Symbol: Links Rastplatz Kesselhof
(46,9)  Symbol: Rechts P47 Reith
Michelbach (43 m)
(47,5)  Böheimkirchen (48) L110
Perschling (28 m)
Symbol: Rechts P52 Mechters (gesperrt)
(52,8)  Symbol: Links P53 Obergrub
(55)  St. Pölten S33
Traisen (154 m)
(59)  St. Pölten-Süd (59) B20 B39
Schwadorf S34
Mariazellerbahn (31 m)
(63,1)  Raststation St. Pölten
Pielach (56 m)
Sierning (54 m)
Symbol: Rechts P73 Rohr (gesperrt)
(74,5)  Loosdorf (74) 5246 5344
(76,8)  Symbol: Rechts Rastplatz Roggendorf
(76,9)  Symbol: Links Rastplatz Schallaburg
(80,3)  Melk (80) B3a 5340
Melk (79 m)
(87,9)  Symbol: Rechts Rastplatz Ornding
(90,5)  Pöchlarn (90) B1 5325
Erlauf (291 m)
Erlauftalbahn (21 m)
(100,1)  Symbol: Links Raststation Ybbs
(100,1)  Ybbs / Wieselburg (100) B1 B25
(101,4)  Symbol: Rechts Raststation Kemmelbach
Ybbs (134 m)
Ybbser Mühlbach (37 m)
(108,4)  Amstetten-Ost (108) B1 L97
Westbahn I (112 m)
Gröblerbach (53 m)
Symbol: Rechts P112 Thalling (gesperrt)
Triesenegger Bach (50 m)
Symbol: Links P114 Allersdorf (gesperrt)
Seisenegger Bach (45 m)
Symbol: Links P118 Preinsbach (gesperrt)
(119,4)  Symbol: Rechts Rastplatz Viehdorf
(119,5)  Symbol: Links Rastplatz Amstetten
(122,5)  Amstetten-West (123) B1 B119 B121
Symbol: Links P124 Boxhofen (gesperrt)
Symbol: Rechts P124 Zeillern (gesperrt)
(130,4)  Symbol: Links P131 Oed
(131,4)  Oed (131) B1 L84 6226 6228
(135)  Symbol: Rechts Kontrollstelle Strengberg
(135,1)  Symbol: Links P135 Wippersberg (gesperrt)
(136)  Symbol: Rechts Raststation Strengberg
(140)  Symbol: Rechts P140 Schudutz (gesperrt)
(142)  Haag (142) B42 L80
(143,6)  Symbol: Links Raststation Haag
(147,1)  Symbol: Rechts P147 Ennsblick
(151,1)  St. Valentin (151) B1 B123a
Raststation St. Valentin (über Exit 151)
Ennskanal (62 m)
Westbahn II; Umfahrung Enns (Unterquerung)
Westbahn III (Unterquerung)
(152,9)  Symbol: Rechts P153 Ennsdorf (gesperrt)
Enns (321 m)
Land Oberösterreich
(155,2)  Enns-Ost (155) 571
Verkehrsbeeinflussungsanlage Symbol: Down
(156,4)  Symbol: Links Rastplatz Enns-Süd
(156,7)  Symbol: Rechts Rastplatz Enns-Nord
(158)  Enns-West / Steyr (158) B309 568
Kristeinbach (34 m)
(160,4)  Asten / St. Florian (160) B1 566 568
Tagerbach (30 m)
Wambach (48 m)
(169,2)  Linz A7 E55
(170,9)  Ansfelden (171) 563
(170,9)  Symbol: Rechts Raststation Ansfelden-Nord
(171)  Symbol: Links Raststation Ansfelden-Süd
Krems (108 m)
Pyhrnbahn (43 m)
(173,9)  Traun (174) Symbol: FlugFlughafen B139
Verkehrsbeeinflussungsanlage Symbol: Up
Haid Symbol: FlugFlughafen A25 E552 B139 (Umbau geplant)[1]
(175,3)  Haid A25 E552
Sipbach (55 m)
(182,5)  Allhaming (183) 534
(182,5)  Symbol: Rechts Rastplatz Allhaming-Nord
(182,6)  Symbol: Links Rastplatz Allhaming-Süd
(194,8)  Sattledt (195) B122 B138 L537
ab hier 4-streifig (2x2)
(196,5)  Voralpenkreuz A8 E56 A9 E57
Littring (Aiterbach; 508 m)
(200,3)  Eberstalzell (201) 1244
Symbol: Rechts P201 Eberstalzell-Nord (gesperrt)
Symbol: Links P201 Eberstalzell-Süd (gesperrt)
Talübergang Eberstalzell (238 m)
Aitertalbrücke (Alm; 316 m)
(206,9)  Vorchdorf (207) 1306
Vorchdorferbahn (46 m)
Laudach (53 m)
Kößlwangbach (33 m)
(212,3)  Symbol: Links Raststation Lindach-Süd
(212,3)  Symbol: Rechts Raststation Lindach-Nord
(213)  Laakirchen-Ost (213) 1309
Lokalbahn Lambach–Gmunden (Unterquerung)
(216,2)  Laakirchen-West / Gmunden-Ost (216) B144 1303
Traun (259 m)
Symbol: Rechts P217 Ehrenfeld (gesperrt)
Salzkammergutbahn; Aurach (454 m)
(223,5)  Regau / Gmunden-West (224) B145
Nebelwarnanlage Symbol: Down
Dürre Aurach (34 m)
(230,5)  Symbol: Links Rastplatz Hainbach-Süd
(230,7)  Symbol: Rechts Rastplatz Hainbach-Nord
Steinbach (41 m)
(232,8)  Symbol: Rechts Schörfling am Attersee (233)
Ager (353 m)
(234,3)  Seewalchen am Attersee (234) B151 B152
Nebelwarnanlage Symbol: Up
(242,5)  St. Georgen im Attergau (242) 540
Attergaubahn (27 m)
(243,6)  Symbol: Links Rastplatz Straß im Attergau
(243,7)  Symbol: Rechts P244 Wildenhag (gesperrt)
Ruezingbach I (35 m)
Ruezingbach II (25 m)
(251,1)  Symbol: Rechts Rastplatz Oberwang
Grömerbach (39 m)
(254,6)  Oberwang (254) L541
Riedlbach (38 m)
Wangauer Ache (388 m)
(258,9)  Raststation Mondsee
Symbol: Rechts P259 Innerschwand am Mondsee (gesperrt)
Symbol: Links P263 Mondsee (gesperrt)
Steinerbach (151 m)
(264,8)  Mondsee (264) B154
Zeller Ache (126 m)
Niedernbach (72 m)
(269)  Symbol: Rechts P269 Ölgraben
Land Salzburg
Symbol: Links P271 Vetterbach (gesperrt)
Vetterbach (49 m)
Feichtbach (36 m)
Fischbach (19 m)
(274,2)  Thalgau (274) L117 241
(274,8)  Symbol: Rechts P275 Enzersberg
Talübergang Bärenthal (129 m)
(277,6)  Symbol: Links P278 Salzburger Vorland
Verkehrsbeeinflussungsanlage Symbol: Down
Kraiwiesbach (34 m)
Burgstallbach (49 m)
(281,6)  Eugendorf / Wallersee (281) B1
(282,7)  Symbol: Rechts P283 Salzburger Tor
Talübergang Zilling (304 m)
(286,4)  Symbol: Links Raststation Söllheim
Talübergang Söllheim (288 m)
(287,8)  Symbol: Rechts Raststation Kasern
Talübergang Kasern (Westbahn IV; 143 m)
(288,3)  Salzburg-Nord / Bergheim-Ost (288) B150 B156
ab hier 6-streifig (3x3)
Bahnstrecke Salzburg–Lamprechtshausen (304 m)
(290,2)  Symbol: Links Bergheim-West (290) (nur Ausfahrt) L118
Westbahn V (147 m)
Salzach (161 m)
(290,9)  Messezentrum Salzburg (291)
Glanbach (19 m)
(291,8)  Salzburg-Mitte (292) B155
Liefering (503 m)
Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg (Unterquerung)
(292,9)  Kleßheim (293)
(294,7)  Symbol: Links Siezenheim (295)
(295,7)  Flughafen Salzburg Symbol: FlugFlughafen (296)
(296,8)  Salzburg-West / Wals (297) B1
Verkehrsbeeinflussungsanlage Symbol: Up
ab hier 4-streifig (2x2)
(298,4)  Salzburg A10 E55
(300,6)  Symbol: Links Raststation Walserberg-Süd
(300,7)  Symbol: Rechts Raststation Walserberg-Nord
(301,034)  Grenzübergang Walserberg (AT) – Bad Reichenhall (DE)
Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf A8 E52 E60Rosenheim
Vorlage:AB/Wartung/Leer
  • Die Kilometrierung beginnt bei km 8,623 kurz vor der Wiener Stadtgrenze, da die A1 ursprünglich bis zum Wiener Gürtel geplant war.
Vorlage:AB/Wartung/Leer
  • Das Symbol Symbol: Rechts gibt Ziele an, die nur auf der Richtungsfahrbahn Salzburg vorzufinden sind.
Vorlage:AB/Wartung/Leer
  • Das Symbol Symbol: Links gibt Ziele an, die nur auf der Richtungsfahrbahn Wien vorzufinden sind.
  • In Bau
  • In Planung
  • Section Control
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Die West Autobahn A1 ist die erste in Österreich gebaute Autobahn. Sie führt von Wien über St. Pölten und Linz zum Walserberg bei Salzburg, wo sie in die deutsche Bundesautobahn 8 übergeht. Mit einer Gesamtlänge von 292,4 km ist sie nach der Süd Autobahn A2 die zweitlängste österreichische Autobahn. Teile der A1 bilden Teile der Europastraßen E52, E55 (jeweils nur einige Kilometer) und E60 (mehr als 200 km). Darüber hinaus schneiden auch die Europastraßen E56, E57 und E552 die West Autobahn.

    Planungen erfolgten bereits vor der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich. Der erste schon während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen der Reichsautobahn gebaute Abschnitt reicht von der deutschen Grenze bis Salzburg-Mitte. Der letzte Bauabschnitt befindet sich im Wienerwald zwischen Pressbaum und Wien und wurde 1966 eröffnet. Am 12. Mai 1967 folgte der Lückenschluss zwischen Amstetten-West und Amstetten-Ost. (s. Tabelle)

    Die West Autobahn bildet zwischen Wien und dem Knoten Steinhäusl in Verbindung mit anderen Autobahnen und Schnellstraßen einen Teil des sogenannten Regionenrings um Wien.

    1. https://www.asfinag.at/bauen-erhalten/bauprojekte/a-1-west-autobahn-neubau-anschlussstelle-traun/

    West Autobahn

    Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne