WESTPRESS arena
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Eingangsbereich (2008) | ||
Sponsorenname(n) | ||
Maxipark Arena (2008–2013) | ||
Daten | ||
Ort | Ostwennemarstraße 100![]() | |
Koordinaten | 51° 41′ 12,6″ N, 7° 53′ 10,2″ O | |
Betreiber | Sport + Event Veranstaltungsgesellschaft Hamm mbH | |
Baubeginn | 2007 | |
Eröffnung | Juli 2008 | |
Oberfläche | Beton PVC-Bodenbelag | |
Kosten | 20 Mio. € | |
Architekt | Architekturbüro pp5-Architekten, Buckebrede und Pohl & Belha | |
Kapazität | 2650 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Westpress Arena (Eigenschreibweise: WESTPRESS arena) ist eine Mehrzweckhalle mit einem darunterliegenden Einkaufszentrum im Stadtteil Werries der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm. Sie ist Heimspielstätte des Handballvereins ASV Hamm-Westfalen in der Handball-Bundesliga. Der Handballverein HSG Ahlen-Hamm, einer Spielgemeinschaft des ASV Hamm und der Ahlener SG, die sich nach einem Jahr 2011 wieder auflöste, war ebenfalls in der Halle ansässig. Die Arena bietet bis zu 2650 Sitzplätze. Es besteht ein Foyer sowie ein Presse- und V.I.P.-Bereich. Im Erdgeschoss befindet sich eine Mietfläche von etwa 6100 m² mit Mietern aus diversen Branchen.