Ein Wettermoderator oder Wetteransager ist eine Person, die in tagesaktuellen Nachrichtensendungen von Radio oder Fernsehen die Wettervorhersagemoderiert. Anhand eingeblendeter Karten veranschaulichen Wettermoderatoren beim Fernsehen dem Zuschauer die Prognose für das Wetter in den kommenden Tagen. Ein Studium der Meteorologie ist keine Voraussetzung.
Für Frauen in diesem Beruf wird im Medien-Jargon häufig der Begriff Wetterfee[1][2][3] verwendet. Diese Bezeichnung wird auch von Fernsehanstalten in der Öffentlichkeitsarbeit benutzt, beispielsweise beim MDR[4], beim SRF[5] oder kabel eins[6]. In Österreich wird auch der Begriff Wetterlady verwendet, so zum Beispiel beim ORF[7]. Männliche Wetteransager werden mitunter scherzhaft als Wetterfrosch bezeichnet.
Verwendung der Bluescreen-Technik für die Kulisse bei der IFA 2005 in Berlin. Der Moderator wird vor einer leeren blauen Wand aufgenommen. Der im oberen Bildbereich sichtbare Fernseh-Wetterbericht (ARD) samt Moderator zeigt das fertige Fernsehbild für Besucher der Messehalle mittels Rückprojektion oder Frontprojektion
↑Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Medienmenschen.