Wien Westbahnhof | |
---|---|
Daten | |
Betriebsstellenart | Fernbahnhof, Kopfbahnhof |
Bahnsteiggleise | 11 (nicht alle für den Personenverkehr verwendet) |
Abkürzung | Ws (ÖBB), (VOR) |
IBNR | 8100003 |
Eröffnung | 1858 1. Westbahnhof (Kaiserin-Elisabeth-Bahnhof), 24. Nov. 1951 Teileröffnung 2. Westbahnhof[1] |
Architektonische Daten | |
Baustil | klassische Moderne |
Architekt | Moritz Löhr (1858), ArGe Robert Hartinger jun., Sepp Wöhnhart & Franz Xaver Schlarbaum[2] (1949–1954)[3] |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Wien |
Bundesland | Wien |
Staat | Österreich |
Koordinaten | 48° 11′ 47″ N, 16° 20′ 10″ O |
Eisenbahnstrecken | |
Liste der Bahnhöfe in Österreich |
Westbahnhof | |
---|---|
U-Bahn-Station in Wien | |
U-Bahn-Stationsgebäude zwischen äußerem und innerem Gürtel | |
Basisdaten | |
Bezirk: | Neubau, Rudolfsheim-Fünfhaus |
Koordinaten: | 48° 11′ 47″ N, 16° 20′ 10″ O |
Eröffnet: | 1858 |
Gleise (Bahnsteig): | 11 (5 Mittelbahnsteige) |
Stationskürzel: | WS |
Nutzung | |
U-Bahn-Linien: | |
Umsteigemöglichkeiten: | Westbahnhof: REX CJX 5 6 9 18 52 60 N6 N54 Vienna Airport Lines |
Fahrgäste: | 200.000/Tag (Stand 2011)[4] |
Der Westbahnhof in Wien bildet als Kopfbahnhof den Ausgangspunkt der Westbahn. Der Bahnhof wurde am 15. Dezember 1858 anlässlich der Inbetriebnahme der „k.k. priv. Kaiserin Elisabeth-Bahn“ von Wien Westbahnhof über Linz Hauptbahnhof nach Linz Südbahnhof feierlich eröffnet. Die 1951 eröffnete Bahnhofshalle steht unter Denkmalschutz und wurde am 21. Dezember 2010 nach zwei Jahren Renovierung wieder zugänglich. Darunter wurde im Herbst 2011 ein unterirdisches Einkaufszentrum fertiggestellt, das sich BahnhofCity Wien West nennt. Die Halle ist zu beiden Seiten von höheren neuen Gebäuden umgeben, in denen u. a. ein Hotel untergebracht ist. 2012 und 2013 gewann der Bahnhof die Wahl zum schönsten Bahnhof Österreichs, 2023 wurde er beim VCÖ-Bahnhof-Test am besten bewertet.
Zwischen 13. Dezember 2015 und dem 14. Dezember 2024 verkehrten alle Fernzüge der ÖBB ab Wien Hauptbahnhof bzw. Wien Meidling. Ab dem Fahrplan 2024/25 verkehrt wieder ein tägliches D-Zugpaar über Attnang-Puchheim nach Stainach-Irdning und zurück.[5] Am Westbahnhof enden zudem alle Fernzüge der WESTbahn nach Salzburg Hbf, Innsbruck Hbf, Bregenz, Lindau (Bodensee) Insel, St. Johann im Pongau, München Hbf und Stuttgart Hbf, darüber hinaus der Regionalverkehr nach Niederösterreich, sowie an Wochenenden durch den Nationalpark Gesäuse nach Selzthal.