Wiener Platz 'Bahnhofsvorplatz' | |
---|---|
![]() | |
![]() Ansicht des Platzes vom Bahnsteig aus; 2019 | |
Basisdaten | |
Ort | Dresden |
Ortsteil | Seevorstadt |
Angelegt | Anfang 20. Jahrhundert als Wiener Platz |
Neugestaltet | 1972, 2005 |
Hist. Namen | Leninplatz (1974–1991) |
Einmündende Straßen | Prager Straße (Ost), Ammonstraße (West); Wiener Platz als Straßenabschnitte (Nord und Süd) |
Bauwerke | Dresden Hauptbahnhof |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Öffentlicher Verkehr, Tiefgarage |
Platzgestaltung | Grünfläche mit Randbebauung; unter dem westlichen Teil befindet sich eine Tiefgarage |
Technische Daten | |
Platzfläche | 25.000 m² (Grünfläche) + bebaute Fläche |
Der Wiener Platz in Dresden (1974–1991 Leninplatz) liegt nördlich vor dem Hauptbahnhof. Er bildet den Übergang zwischen Bahnhof, Fußgängerzonen mit Ladengeschäften und dem öffentlichen Personennahverkehr und ist damit einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte im Straßenbahnnetz der Stadt.