Wildensee | ||
---|---|---|
Wildensee, im Hintergrund der Rinnerkogel | ||
Geographische Lage | Totes Gebirge; Steiermark, Salzkammergut, Österreich | |
Ufernaher Ort | Altaussee | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 42′ 45″ N, 13° 51′ 6″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 1535 m ü. A. | |
Fläche | 6,7 ha | |
Länge | 430 m | |
Breite | 240 m | |
Maximale Tiefe | 15 m | |
Besonderheiten |
Trinkwasserqualität |
Der Wildensee ist ein Bergsee am Fuße des Rinnerkogels im Nordwesten des Toten Gebirges im Salzkammergut und liegt auf etwa 1535 m ü. A.. Er befindet sich im österreichischen Bundesland Steiermark, nur wenige Meter entfernt von der Grenze zu Oberösterreich. An der tiefsten Stelle erreicht er eine Tiefe von 44 m[1]. Die Uferbereiche sind südostseitig sandig, sonst dominieren Felsen; bis auf das Westufer, wo sich zwei kleine flache Buchten befinden, fallen sie steil ab. Der Abfluss des Sees im Süden führt über einen kleinen Wasserfall in den durch eine Felsbarriere vom Seebecken getrennten zweiten Teil der Doline, deren Grund meist trocken ist, und versiegt nach wenigen Metern im Boden.
Der Namensteil „wild“ geht darauf zurück, dass das innere Tote Gebirge früher kein hoheitliches Jagdrevier war und somit jagdfrei, wild.[2]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen austriaforum.