Als Wildkamera wird heute eine Digitalkamera bezeichnet, die mit Bewegungssensoren und/oder Temperatursensoren oder einer Lichtschranke ausgerüstet ist und für Aufnahmen von Wildtieren sorgen soll. Abhängig vom Einsatzzweck ist die Wildkamera entweder mit Blitzlicht oder mit Infrarotblitz ausgestattet.
Weitere Bezeichnungen sind Tierbeobachtungskamera, Fotofalle oder Kamerafalle. Wildkameras werden auch als Überwachungskameras eingesetzt, wenn keine vollwertige Videoüberwachungsanlage installiert werden soll.
Im Gegensatz zu einer Wildkamera werden sogenannte Crittercams am Tier selber befestigt, um dessen Bewegungen und Lebensraum zu studieren.