Wildpark Alte Fasanerie | |||
---|---|---|---|
Vollständiger Name | Wildpark Alte Fasanerie Hanau | ||
Ort | Fasaneriestr. 108 63456 Hanau | ||
Fläche | 107 ha[1] | ||
Eröffnung | 1967 | ||
Tierarten | ca. 35 Arten | ||
Individuen | 350 | ||
Artenschwerpunkte | Europa | ||
Organisation | |||
Trägerschaft | Forstamt Hanau-Wolfgang | ||
Förderorganisationen | Förderverein „Alte Fasanerie“ e. V. | ||
Herbsttag am Wildschweingehege | |||
http://www.erlebnis-wildpark.de/ | |||
Positionskarte | |||
|
Koordinaten: 50° 5′ 7,1″ N, 8° 54′ 41,7″ O
Der Wildpark Alte Fasanerie ist ein Wildgehege bei Klein-Auheim, einem Stadtteil von Hanau. Die Anlage ist 107 Hektar groß und beherbergt rund 40 mittel- und nordeuropäische Tierarten mit gut 350 Exemplaren. Das Gehege geht auf eine 1705 von Erzbischof Lothar Franz von Schönborn geschaffene Fasanerie zurück. Der Park ist heute ein beliebtes Naherholungsziel für Menschen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet.