Wilhelm Anton von der Asseburg

Bischof Wilhelm Anton (1707–1782); Ausschnitt aus einem Gemälde von Anton Joseph Stratmann
Die erste Seite der 14. Ausgabe des Paderbornischen Intelligenzblattes, 1777 von Wilhelm Anton erstmals publiziert.
Satirische Darstellung des Kaffeelärms in den Fliegenden Blättern 1878[1]

Wilhelm Anton von der Asseburg (* 16. Februar 1707 auf Schloss Hinnenburg bei Brakel; † 26. Dezember 1782 in Schloß Neuhaus) war ein Mitglied des niedersächsischen Adelsgeschlechts von der Asseburg und von 1763 bis 1782 der 52. Fürstbischof des Hochstifts Paderborn.

  1. Max Booch-Arkossy: Der Kaffeekrieg in Paderborn. In: Fliegende Blätter. Band 69, 1741f. Schreiber, München 1878, S. 178 ff. (diglit.ub.uni-heidelberg.de).

Wilhelm Anton von der Asseburg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne