Johann Wilhelm Buck (* 12. November 1869 in Bautzen; † 2. Dezember 1945 in Radebeul) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war 1913–1918 und 1920–1924 Mitglied des Reichstages und 1919/20 der Weimarer Nationalversammlung. Von der Novemberrevolution 1918 bis Oktober 1919 war er sächsischer Volksbeauftragter bzw. Staatsminister für Kultus, von Mai 1920 bis März 1923 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.