Wilhelm Hirschfeld (* 31. Januar 1795 in Altona; † 26. Oktober 1874 in Stoffsee bei Groß Nordsee, Kreis Rendsburg) war ein deutscher Agrarwissenschaftler, Landwirt, Gutsbesitzer, Autor von Fachbüchern und Politiker. Sein umfassendes Wissen über die Theorie und Praxis des Landbaus, das er als Schüler und Assistent bei dem Agrarwissenschaftler Albrecht Daniel Thaer, durch Selbststudium und als Bewirtschafter eines Musterbetriebes in Holstein erworben hatte, gab er in Vorträgen und Publikationen an die Landwirte weiter.