Wilhelmstaler Bach Hallebach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2736372 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Remscheid-Hackenberg 51° 12′ 24″ N, 7° 16′ 48″ O | |
Quellhöhe | 313 m ü. NN[1] | |
Mündung | in die Wupper bei Radevormwald-WilhelmstalKoordinaten: 51° 12′ 25″ N, 7° 18′ 14″ O 51° 12′ 25″ N, 7° 18′ 14″ O | |
Mündungshöhe | 219 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 94 m | |
Sohlgefälle | 41 ‰ | |
Länge | 2,3 km[2] | |
Einzugsgebiet | 2,092 km²[2] | |
Großstädte | Remscheid, Wuppertal | |
Mittelstädte | Radevormwald |
Zuläufe und Bauwerke
|
Der Wilhelmstaler Bach (andere Bezeichnung: Hallebach) ist ein etwas über zwei Kilometer langer linker Zufluss der Wupper an der Stadtgrenze zwischen den nordrhein-westfälischen Großstädten Wuppertal und Remscheid sowie der Stadt Radevormwald im Unterlauf.