William Penny Brookes (* 13. August 1809 in Much Wenlock, Shropshire; † 11. Dezember 1895 ebenda) war ein britischer Arzt, Botaniker und Sportpionier. Brookes rief 1850 in Much Wenlock die Wenlock Olympian Society Annual Games ins Leben und organisierte zwischen 1866 und 1883 sieben Nationale Olympische Spiele in England. Diese Wettbewerbe gelten als Vorläufer der Olympischen Spiele der Neuzeit. Anfang der 1890er Jahre stand Brookes in engem Kontakt mit Pierre de Coubertin, dem Gründer des Internationalen Olympischen Komitees. Brookes’ Pionierarbeit bei der Wiederbelebung der Olympischen Spiele war zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, wurde aber schließlich vom IOC anerkannt.