Windenergiepark Vogelsberg

Windenergiepark Vogelsberg
Ansicht des Windparks aus Richtung Hartmannshain (Westen)
Ansicht des Windparks aus Richtung Hartmannshain (Westen)
Lage

Windenergiepark Vogelsberg (Hessen)
Windenergiepark Vogelsberg (Hessen)
Koordinaten 50° 27′ 52″ N, 9° 17′ 21″ OKoordinaten: 50° 27′ 52″ N, 9° 17′ 21″ O
Land Bundesrepublik Deutschland
Daten

Typ Onshore-Windpark
Primärenergie Windenergie
Leistung 13,5 MW (elektrisch)
Eigentümer Windenergiepark Vogelsberg GmbH
Betreiber ovag Energie AG
Betriebsaufnahme 1990
Turbine 3 × Enercon E-82
4 × GE Wind Energy 1.5sl
1 × Tacke TW 1.5i
Stand März 2014

Der Windenergiepark Vogelsberg (kurz WEPV, oft auch Windpark Hartmannshain genannt) ist ein Windpark in der Gemeinde Grebenhain in Hessen. Er liegt auf dem Weißen Stein östlich des Ortsteils Hartmannshain.

Der WEPV wurde 1990 als erster deutscher Windpark in einem Mittelgebirge errichtet und diente jahrelang als Versuchsgelände und Testfeld dem vergleichenden Betrieb von Windkraftanlagen verschiedener Hersteller. Zugleich war der WEPV auch der erste Windpark in Hessen und wurde zudem im Jahr 2004 als erster Windpark in diesem Bundesland einem Repowering unterzogen.[1][2]

  1. Jan Oelker: Windgesichter. Aufbruch der Windenergie in Deutschland. Dresden 2005; S. 368.
  2. Windenergiepark Vogelsberg GmbH (Memento vom 5. September 2012 im Internet Archive). Abgerufen am 30. März 2014

Windenergiepark Vogelsberg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne