Windenstart

Windenstart von Segelflugzeugen
Übergang eines Segelflugzeugs in die Steigflugphase
Segelflugzeug in der Steigflugphase
Segelflugzeug nach dem Ausklinken

Der Windenstart ist eine Technik, mit der ein Luftfahrzeug ohne eigenen Antrieb auf eine für den Weiterflug ausreichende Geschwindigkeit und Höhe gebracht wird. Dabei wird es mit einem langen, an einer Seilwinde befestigten Seil in die Luft gezogen. Am höchsten Punkt der Bahn wird die Verbindung zwischen Seil und Luftfahrzeug getrennt und das Luftfahrzeug fliegt frei weiter.


Windenstart

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne