Windows Communication Foundation

Windows Communication Foundation
Basisdaten

Entwickler Microsoft
Aktuelle Version 4.5
(9. Oktober 2012)
Betriebssystem Version 3.x: ab Windows XP mit SP2
Version 4.x: ab Windows XP mit SP3
Kategorie Plattform
Lizenz Proprietäre Software
deutschsprachig ja
microsoft.com

Die Windows Communication Foundation (WCF, früherer Codename Indigo) ist eine dienstorientierte Kommunikationsplattform für verteilte Anwendungen in Microsoft Windows. Sie führt viele Netzwerkfunktionen zusammen und stellt sie den Programmierern solcher Anwendungen standardisiert zur Verfügung.

Durch die WCF werden die Kommunikationstechnologien DCOM, Enterprise Services, MSMQ, WSE und Web-Services unter einer einheitlichen Programmierschnittstelle zusammengefasst. Mit der WCF wird das .NET Remoting abgelöst. WCF kann für die Entwicklung Service-orientierter Architekturen verwendet werden. Die Windows Communication Foundation ermöglicht auch Interoperabilität zu Java Web Services, welche mittels Web Services Interoperability Technology umgesetzt wurden.[1]

Die Windows Communication Foundation ist seit .Net-Framework 3.0 ein fester Bestandteil des .NET Frameworks. Die Versionsnummern von WCF orientieren sich hierbei an der Version des .NET Frameworks.

Für das .NET Core Framework (auf dem auch die neueren Version von .NET ab Version 5 basieren) stand WCF in der bisherigen Form zunächst nicht zur Verfügung. Als Alternative empfahl Microsoft die Verwendung von gRPC, welches seit .NET Core 3.0 unterstützt wird.[2][3][4] Zusätzlich soll jedoch die Migration zu .NET Core durch ein Communityprojekt namens CoreWCF erleichtert werden, das im April 2022 mit einer ersten Version freigegeben wurde.[5][6] Es wurde aber zunächst nur eine Teilmenge der Funktionen implementiert.[7]

  1. Web Services Interoperability Technology Features. Oracle Sun developer network, abgerufen am 19. November 2011 (englisch).
  2. JunTaoLuo: gRPC-Dienste mit ASP.NET Core. Abgerufen am 24. September 2019 (deutsch).
  3. Build 2019: Microsoft konkretisiert die Pläne für .NET 5.0. In: heise online. Abgerufen am 24. September 2019.
  4. What's new for gRPC in .NET 6. 6. Dezember 2021, abgerufen am 28. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  5. CoreWCF/CoreWCF. Core WCF, 28. April 2022, abgerufen am 28. April 2022.
  6. CoreWCF 1.0 has been Released, WCF for .NET Core and .NET 5+. 28. April 2022, abgerufen am 28. April 2022 (amerikanisches Englisch).
  7. Windows Communication Foundation: WCF-Dienste für das moderne .NET. In: heise online. Abgerufen am 29. April 2022.

Windows Communication Foundation

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne