Winkelhaid (Windsbach)

Winkelhaid
Stadt Windsbach
Koordinaten: 49° 13′ N, 10° 50′ OKoordinaten: 49° 12′ 50″ N, 10° 50′ 18″ O
Höhe: 404 (401–424) m ü. NHN
Einwohner: 115 (25. Mai 1987)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 91575
Vorwahl: 09871
Die Marienkapelle
Die Marienkapelle
Bauernhaus Nr. 6

Winkelhaid (fränkisch: Winglhaad[2]) ist ein Gemeindeteil der Stadt Windsbach im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).[3] Die Gemarkung Winkelhaid hat eine Fläche von 5,028 km². Sie ist in 526 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 9558,06 m² haben.[4] In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Thonhof.[5]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen OV 1987.
  2. E. Wagner: Land- und Stadtkreis Schwabach, S. 87. Dort nach den Regeln des HONB folgendermaßen transkribiert: „wíŋglhād“.
  3. Gemeinde Windsbach, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 14. Juli 2021.
  4. Gemarkung Winkelhaid (093245). In: geoindex.io. Geoindex Aktiengesellschaft, abgerufen am 17. September 2024.
  5. Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen - Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 1. Oktober 2024.

Winkelhaid (Windsbach)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne