Wipperfelder Bach | ||
Wipperfelder Bach im Vorfrühling, südlich Wipperfeld | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27288454 | |
Lage | Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Kürtener Sülz → Sülz → Agger → Sieg → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Unterholl 51° 5′ 34″ N, 7° 19′ 14″ O | |
Quellhöhe | 266 m ü. NN[1] | |
Mündung | südlich von Wipperfeld in die Kürtener SülzKoordinaten: 51° 4′ 9″ N, 7° 19′ 15″ O 51° 4′ 9″ N, 7° 19′ 15″ O | |
Mündungshöhe | 197 m ü. NN[1] | |
Höhenunterschied | 69 m | |
Sohlgefälle | 20 ‰ | |
Länge | 3,4 km[2] | |
Einzugsgebiet | 2,898 km²[3] | |
Abfluss[4] AEo: 2,898 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
5,22 l/s 73,69 l/s 25,4 l/(s km²) |
Der Wipperfelder Bach ist ein 3,4 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Kürtener Sülz im nordrhein-westfälischen Wipperfürth im Oberbergischen Kreis (Deutschland).