Das Wirbelrad (schwedisch Virvelhjul) ist ein Ornament des nordischen Kunststils, das auf den älteren gotländischen Bildsteinen überliefert ist. Das Wirbelrad stellt eine Modifikation der Swastika dar. Es stammt aus der Zeit vor dem Oseberg-Stil und wird in das 5. und 6. Jahrhundert (germanische Eisenzeit) und in die schwedische Vendelzeit datiert. Wirbelräder sind zum Beispiel von den Bildsteinen von Bro No. 24, Broa XIV, Havor I, Ire I, Sanda IV und Väskinde V bekannt.