Diakonische Stiftung Wittekindshof
| |
---|---|
Rechtsform | Gemeinnützige kirchliche Stiftung privaten Rechts |
Gründung | 2. Mai 1887 |
Sitz | Bad Oeynhausen-Volmerdingsen |
Leitung | Marian Zachow (theologischer Vorstand) und Marco Mohrmann (kaufmännischer Vorstand)[1] |
Mitarbeiterzahl | rund 3.500 (Stand 2021)[2] |
Umsatz | 220 Mio. Euro (Stand 2019)[2] |
Branche | Evangelisches Sozialunternehmen |
Website | www.wittekindshof.de |
Diakonische Stiftung Wittekindshof, Kurzform: Wittekindshof, ist ein Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie psychischen Beeinträchtigungen. Gegründet wurde der Wittekindshof 1887 am Südhang des Wiehengebirges in Volmerdingsen, heute Ortsteil der ostwestfälischen Stadt Bad Oeynhausen im Kreis Minden-Lübbecke, wo sich heute noch sein Hauptsitz befindet. Der Wittekindshof ist tätig in 18 Kommunen in Ostwestfalen, im Ruhrgebiet und im Münsterland.
Der Vorstand wird von Pfarrer Dierk Starnitzke als theologischem Vorstand und Marco Mohrmann als kaufmännischem Vorstand gebildet.