Wolfsburg | ||
---|---|---|
Anlage vom Zigeunerfelsen aus gesehen | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Neustadt an der Weinstraße | |
Entstehungszeit | 1120 bis 1300 | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Ruine mit teilweise restaurierten Umfassungsmauern | |
Ständische Stellung | Grafen, Klerikale | |
Bauweise | Buckelquader | |
Geographische Lage | 49° 22′ N, 8° 7′ O | |
Höhenlage | 273 m ü. NHN | |
|
Die Wolfsburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg am westlichen Ortseingang von Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz.